English version below:
Ah, wieder so ein Rezept, nach dem mich so viele Leute gefragt haben. Ich hab sie erst zwei mal gemacht, einmal für unsere Geburtstagsfeier, einmal für ein Konferenzbuffet an der Uni, aber ich habe es noch nicht geschafft selbst mal zu probieren, weil mein Zuckerbedarf sich erst zu spät bemerkbar gemacht hat.
Ah, wieder so ein Rezept, nach dem mich so viele Leute gefragt haben. Ich hab sie erst zwei mal gemacht, einmal für unsere Geburtstagsfeier, einmal für ein Konferenzbuffet an der Uni, aber ich habe es noch nicht geschafft selbst mal zu probieren, weil mein Zuckerbedarf sich erst zu spät bemerkbar gemacht hat.
![]() |
Die hier sind mit Vanillecremefüllung und einer Matcha-Vanille-"Butter"-Creme |
Die sind sehr einfach zu machen - aber das trifft auf so ziemlich alle Cupcakes zu, die ich so mache. Irgendwie beeindrucken die Cupcakes Leute immer. Eher grundlos, wenn es um den Aufwand geht, der dafür gebraucht wird.
Zutaten für 12 Cupcakes
Für die Cupcakes:
- 170g Mehl
- 120g Zucker
- 1 TL Backpulver
- ½ TL Natron
- eine Prise Salz
- 10g Matchapulver
- 110g Sojajoghurt
- 140g Pflanzenmilch
- 65g Raps- oder Sojaöl
Für den Zuckerguss:
- 2 EL Alsan
- ca. 2 EL Sojamilch (z.B. mit Vanillegeschmack, andere Milchsorten gehen natürlich auch)
- ½ TL Matchapulver
- 100g Puderzucker
Für die Dekoration:
- 50g Marzipan
- ein paar Tropfen vegane grüne Lebensmittelfarbe
- oder etwas grünes Fondant. Nicht vergessen zu gucken, ob Eiklar oder Gelatine oder tierische Farbstoffe drin sind
Zubereitung:
- Ofen auf 180°C/350°F vorheizen, Cupcakesblech rausholen und mit Förmchen ausstatten.
- In einer Schüssel die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Matcha, Backpulver, Natron, Salz) vermischen. In einer zweiten Schüssel die flüssigen Zutaten (Joghurt, Öl, Milch) mischen.
- Die trockenen Zutaten sieben, wenn notwendig.
- Beide Mischungen miteinandern verrühren.
- Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen.
- Bei 180°C/350°F 20 Minuten backen.
- Cupcakes aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen bevor man sie aus dem Blech rausnimmt.
- Falls ihr Marzipan einfärbt: Ab jetzt braucht man Handschuhe!
- Ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe auf das Marzipan geben und durch kneten verteilen.
- Marzipan zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie ausrollen. Die Klarsichtfolie ist wichtig, damit das Marzipan nicht auf der Arbeitsplatte kleben bleibt und ggf. alles schön einfärbt.
- Die obere Lage Folie abnehmen.
- Mit kleinen Keksausstechern oder Fondantausstechern Formen ausstechen. Ich fand kleine Blümchen und große Yodas bisher am besten.
- Ausgestochene Formen auf Folie auf einen Teller legen und in den Kühlschrank legen bis man sie braucht.
- Reste aufessen.
![]() |
Marzipandeko |
- Sobald die Cupcakes abgekühlt sind, kann man den Zuckerguss machen.
- Margarine und Matchapulver in einer flachen Schüssel mit einer Gabel vermischen.
- Zucker und einen Schuss Milch dazu geben bis man eine gleichmäßige, cremige Textur hat.
- Auf die abgekühlten Cupcakes streichen.
- Marzipan/Fondantdeko drauf verteilen.
- Und jetzt: Teilen und selbst genießen!
**********
English version below:
Ah, one of the recipes for which people have bugged me for the longest time. I made them twice, once for our birthday party and once for a conference buffet at my university, but I never managed to actually eat one because I was always too late when my sugar craving set in.
They're really easy - as all of the cup cakes that I make are. A lot of people are impressed - for no reason at all! I promise!
Ingredients for 12 cup cakes:
For the cup cakes:
- 170g of flour
- 120g of sugar
- 1 teaspoon of baking powder
- 1/2 teaspoon of baking soda
- a little bit of salt
- 10g of Matcha powder
- 110g of soy yoghurt
- 140g of plant milk of your choice, I used soy
- 65g of canola or sunflower oil