Posts mit dem Label cupcake werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label cupcake werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Montag, 8. August 2016

Pistaziencupcakes | Pistachio cupcakes

English version below

Ich bin ja die Kuchenbeauftragte bei uns im Büro. Darum hab ich am letzten Tag eines Arbeitskollegen Pistaziencupcakes mit einer Vanillebuttercreme und weißer Schokoladenganache gemacht.


Samstag, 18. Juni 2016

Gefüllte Cupcakes | Filled Cupcakes

English version below

Cupcakes an sich sind ja eh schon immer ne hübsche Angelegenheit, aber noch besser werden sie, wenn man beim Essen noch von einer Füllung überrascht wird. Ich habe in letzter Zeit immer wieder Anfragen bekommen, wie man so ne Füllung denn am besten macht, darum habe ich hier mal meine liebsten Varianten aufgeführt:

- Marmelade
- Schokomousse
- Vanillecreme

Marmelade
Vanillecreme

Schokomousse

Freitag, 18. März 2016

Lemon Curd

English recipe below!

Lemon Curd wird ja klassisch mit Ei und Butter gemacht. Geht aber auch ohne :) Und es passt echt super auf Zitronen-Mohn-Cupcakes!




Samstag, 27. Februar 2016

Vanille Cupcake mit Browniefüllung | Brownie core vanilla cupcakes

English version below

Manchmal hat man so Momente, da muss man in seinen "happy place" abdriften, weil die Realität zu anstrengend ist. An diesem Ort ist mir die Idee gekommen, man müsse doch mal Cupcakes mit Brownies kombinieren. Warum hat das eigentlich noch keiner gemacht?! Das musste ich ändern. Hier verrate ich euch, wie das am besten geht!

Kleine Vorwarnung: Wenn man die Brownies (die sich auch wunderbar einfrieren lassen!) nicht vorbereitet hat, ist das eine aufwendigere Angelegenheit... Aber die Brownies kann man super vorbereiten, schon mal ein paar davon so essen und den Rest in den Cupcakes verarbeiten.

Extratip: Die aufschlagbare Sahne sollte man immer schon am Abend vorher in den Kühlschrank stellen. Dann lässt sie sich schöner verarbeiten.



Sonntag, 8. November 2015

Pfannekuchentortencupcakes | Pancake Pie Cupcakes

English version below!

Bei uns auf der Arbeit wird ja immer für die Geburtstagskinder gebacken. Und da mein Kollege immer von Pfannekuchentorten erzählt, musste ich ihm einfach Pfannekuchentortencupcakes machen! Das war ein bisschen experimentell, aber die Cupcakes sind so gut angekommen, dass ich sie direkt noch mal machen musste und dabei dann auch mal aufgeschrieben habe, was ich so verwendet habe.



Sonntag, 7. Juni 2015

Beer cupcakes. There I said it.

Die deutsche Übersetzung findet ihr unter dem englischen Rezept!


My team manager's birthday was last week and it is customary where I work that coworkers decorate the desk of the birthday boy/girl and bring cake. So I took over the cake part. And since my colleague is allergic to a number of things and I didn't want to openly ask her about things that should not be in the cake, I decided to make a cake from ingredients that I had seen her eat at work. Now the beer part might sound a bit odd in this context, but I should probably mention, she once brought a beer and walnut cake. So... here we are: 

Beer and walnut cupcakes with chocolate chips and a coffee and chocolate cream <3



Sonntag, 31. Mai 2015

Pistachio Rosewater Cupcakes

Die deutsche Übersetzung findet ihr unter dem englischen Rezept!

This recipe is based on the recipe by Isa Chandra Moskowitz and Terry Hope Romero from Vegan Cupcakes Take Over The World. This is definitely one of my favorite cupcake cookbooks! I had to make some adjustments, though, in favor of more pistachios and more rosewater... and a little less sugar.





Sonntag, 17. Mai 2015

Brownie Cheesecake CUPCAKES!

Die deutsche Übersetzung findet ihr unter dem englischen Rezept!

Well, well, well, I love the Brownie Cheesecake I made this year... And I love it dearly, but sometimes a big cake just isn't practical. You want to share, but not only with people who are in the same place. So cupcakes allow you to share food with all sorts of different people without bringing half-eaten cakes to a meeting or date. Tomorrow, we're having a team meeting at my new job, and food is always a good start for this kind of thing. The cupcake recipe is pretty similar to the big cake recipe, but the amounts and times are different, of course. To make things easier, I'm making a fresh post for the cupcakes.


Montag, 30. März 2015

Vanilla Raspberry Cupcakes

Die deutsche Übersetzung findet ihr unter dem englischen Rezept!


For some reason I wanted to make a cupcake that I could fill with something. Maybe because Mr. Squirrel's Mom had given me a tool with which cutting out the core of a cupcake was supposed to be really easy and I had never tried it. [A photo of this legendary tool will follow. I could just steal someone else's picture from the internet, but stealing pictures is not cool!] Vanilla cupcakes seemed like a good combination for raspberries, so I made raspberry jam-filled vanilla cupcakes with whipped cream (vegan, duh!) for my goodbye cake fest at my old job. 



Goodbye sugar high at my old job: Death by Chocolate Cupcakes,
Vanilla Raspberry-Cupcakes, Brownies, and Cookies


Samstag, 8. März 2014

Cupcakes Cupcakes Cupcakes

I figured it wouldn't hurt to make some list posts to make it easier for you (and me) to find the right recipe. This is the cupcake list!

Lemon Almond Cupcakes

Vanilla Cupcakes with Vanilla Cream with Strawberries


Bienenstich Cupcakes


Matcha (Green Tea) Cupcakes

Chocolate Cupcakes (and Variations)


Death by Chocolate Cupcakes with Nougat




More to be added ... as soon as I post new recipes!

Mittwoch, 29. Januar 2014

Glorious Lemon Cupcakes with Almonds!

I love these. A lot. The ground and chopped almonds give the cupcake base a special texture! This blog is going to supply you with the recipes for the lemon/almond base and the lemon butter cream. Yes, I wrote butter. I decided not to put it in inverted commas. We all know I'm not using dairy. ;)



Ingredients for 12 Cupcakes:

  • 155g of flour
  • 120g of sugar
  • 1/2 teaspoon of baking soda
  • 1/2 teaspoon of baking powder
  • 30g of ground almonds
  • 40g of chopped almonds
  • a dash of salt
  • 65g of canola or sunflower oil
  • 55g of soy yoghurt
  • 75g of soy milk
  • 60ml of lemon juice
  • the peel of 2 lemons (or more if you want :))

Matcha Cup Cakes!

English version below:

Ah, wieder so ein Rezept, nach dem mich so viele Leute gefragt haben. Ich hab sie erst zwei mal gemacht, einmal für unsere Geburtstagsfeier, einmal für ein Konferenzbuffet an der Uni, aber ich habe es noch nicht geschafft selbst mal zu probieren, weil mein Zuckerbedarf sich erst zu spät bemerkbar gemacht hat.



Die hier sind mit Vanillecremefüllung
und einer Matcha-Vanille-"Butter"-Creme



Die sind sehr einfach zu machen - aber das trifft auf so ziemlich alle Cupcakes zu, die ich so mache. Irgendwie beeindrucken die Cupcakes Leute immer. Eher grundlos, wenn es um den Aufwand geht, der dafür gebraucht wird.

Zutaten für 12 Cupcakes

Für die Cupcakes:

  • 170g Mehl
  • 120g Zucker
  • 1 TL Backpulver
  • ½ TL Natron
  • eine Prise Salz
  • 10g Matchapulver
  • 110g Sojajoghurt
  • 140g Pflanzenmilch 
  • 65g Raps- oder Sojaöl


Für den Zuckerguss:
  • 2 EL Alsan
  • ca. 2 EL Sojamilch (z.B. mit Vanillegeschmack, andere Milchsorten gehen natürlich auch)
  • ½ TL Matchapulver
  • 100g Puderzucker

Für die Dekoration:
  • 50g Marzipan 
  • ein paar Tropfen vegane grüne Lebensmittelfarbe
  • oder etwas grünes Fondant. Nicht vergessen zu gucken, ob Eiklar oder Gelatine oder tierische Farbstoffe drin sind


Zubereitung:

  • Ofen auf 180°C/350°F vorheizen, Cupcakesblech rausholen und mit Förmchen ausstatten.
  • In einer Schüssel die trockenen Zutaten (Mehl, Zucker, Matcha, Backpulver, Natron, Salz) vermischen. In einer zweiten Schüssel die flüssigen Zutaten (Joghurt, Öl, Milch) mischen.
  • Die trockenen Zutaten sieben, wenn notwendig.
  • Beide Mischungen miteinandern verrühren.
  • Teig gleichmäßig auf die Förmchen verteilen.
  • Bei 180°C/350°F 20 Minuten backen.
  • Cupcakes aus dem Ofen nehmen und abkühlen lassen bevor man sie aus dem Blech rausnimmt.
  • Falls ihr Marzipan einfärbt: Ab jetzt braucht man Handschuhe!
  • Ein paar Tropfen Lebensmittelfarbe auf das Marzipan geben und durch kneten verteilen.
  • Marzipan zwischen zwei Lagen Klarsichtfolie ausrollen. Die Klarsichtfolie ist wichtig, damit das Marzipan nicht auf der Arbeitsplatte kleben bleibt und ggf. alles schön einfärbt.
  • Die obere Lage Folie abnehmen.
  • Mit kleinen Keksausstechern oder Fondantausstechern Formen ausstechen. Ich fand kleine Blümchen und große Yodas bisher am besten.
  • Ausgestochene Formen auf Folie auf einen Teller legen und in den Kühlschrank legen bis man sie braucht. 
  • Reste aufessen.


Marzipandeko
  • Sobald die Cupcakes abgekühlt sind, kann man den Zuckerguss machen.
  • Margarine und Matchapulver in einer flachen Schüssel mit einer Gabel vermischen.
  • Zucker und einen Schuss Milch dazu geben bis man eine gleichmäßige, cremige Textur hat. 
  • Auf die abgekühlten Cupcakes streichen.
  • Marzipan/Fondantdeko drauf verteilen.
  • Und jetzt: Teilen und selbst genießen!




**********


English version below:

Ah, one of the recipes for which people have bugged me for the longest time. I made them twice, once for our birthday party and once for a conference buffet at my university, but I never managed to actually eat one because I was always too late when my sugar craving set in. 





They're really easy - as all of the cup cakes that I make are. A lot of people are impressed - for no reason at all! I promise! 

Ingredients for 12 cup cakes:

For the cup cakes:
  • 170g of flour
  • 120g of sugar
  • 1 teaspoon of baking powder
  • 1/2 teaspoon of baking soda
  • a little bit of salt
  • 10g of Matcha powder
  • 110g of soy yoghurt
  • 140g of plant milk of your choice, I used soy
  • 65g of canola or sunflower oil